Montag, 30. März 2009
Die drei ??? - und das verfluchte Schloss
Zuerst schauten wir uns den ersten Kinofilm auf DVD an "die drei ??? und das Geheimnis der Geisterinsel" und fanden, das er recht schön gemacht ist...
... für Kinder, aber nicht für Fans von den drei ???
Irgendwie fehlen uns die bekannten Hörspielstimmen,
aber dafür sind die Schauspieler wohl noch zu jung. Auch wurde wenig kombiniert, da ist man von Justus, Peter und Bob anderes gewohnt ;o)
Der neue Kinofilm "die drei ??? und das verfluchte Schloss" bekommt von uns das gleiche Fazit, schön für Kinder, aber enttäuschend für alteingesessene Fans. Unserem Junior hat es total gefallen und er freut sich schon auf einen 3ten Teil. Wir hören weiterhin lieber die Hörspiele.
Ein toller Tipp aber noch , es gibt eine DVD die heißt die drei ??? und der Superpapagei -LIVE und ist mal etwas ganz anderes. Die Originalsprecher gehen damit auf Tour und inzwischen gibt es glaube ich eine neue Tour, mit Namen die drei ??? und der seltsame Wecker 2009, die inzwischen aber schon fast ausverkauft ist.
Freitag, 27. März 2009
Woran...
Ich merke es jeden Tag! Hier mal ein schönes Beispiel von heute...
Heute haben wir Besuch von einem Mädchen(6)aus der Waldkigagruppe unserer Söhne(3+6) und das Nachbarsmädchen (6J.und ebenfalls Waldkiga) spielt auch noch mit. Alles ist draussen ruhig, ich kucke wo die Kids sind, finde sie aber nicht und höre ein leises Kichern aus Richtung Gartenhäuschen...hmm keiner dahinter, keiner davor...wo sind sie denn? Und dann hab ich plötzlich ein paar Gummistiefel auf Augenhöhe. Die kleinen Zwerge sitzen auf dem Dach *kreisch* Wie sie da hoch kommen? Räuberleiter, was sonst und unser Mini-Junior(3) wurde einfach hochgezogen. Im Waldkindergarten lernt man so etwas...
Eine halbe Stunde später, die doofe Mama hat verboten auf dem Gartenhäuschendach rumzuturnen, sitzen alle 4 in ca. 2,30m Höhe auf dem obersten Balken des Schaukelspielturms...mein Herz rutscht ein 2tes mal an diesem Tag in meine Socken.
Ich bin wirklich froh, das ich im Waldkindergarten nicht sehen muß/kann, wo und wie die Kinder da rumturnen. Und den Erziehern schenke ich wohl mal ne Buddel Herztropfen.
Donnerstag, 26. März 2009
Blogitzeljagd 3.0 - hier und jetzt
Blogitzeljagd-was ist das eigendlich?
Der Blogitzel-Schnitzel-Hase hat das Blogitzel-Schnitzel-Logo genommen, ihm seinen Stempel (ergo sein Gesicht) aufgetan und im grenzenlosen Cyberspace versteckt. Zur Auswahl stehen dann einige Internetseiten, auf denen man nach dem Blogitzel-Schnitzel suchen kann.
Und so sieht er aus...

Gefunden hab ich ihn auch schon 6x
bei netmoms.de, verwand.de, myvideo.de, hitflip.de, filme.hitmeister.de, erento.com
Vielleicht habe ich ja mal Glück ;o)
Mittwoch, 25. März 2009
Ich wander aus....
Update "The End" 1.0
Montag, 23. März 2009
Projekt 52 / Woche 12 / Kinderperspektive

Ich habe heute Morgen bei Sari das neue Thema für die 12.te Woche zum Projekt 52 entdeckt. Es heißt "Kinderperspektive".
Nachdem ich letzte Woche ausgesetzt habe, weil ich nichts passendes gefunden habe (bei mir gibt es einfach keine Küchenkultur, meine Küche ist völlig kulturlos ;o) ) hatte ich heute direkt mehrere Ideen.
Eine davon hätte ich heute sogar umsetzen können, aber beim durchschauen meiner Speicherkarte, hab ich entdeckt, das ich genau so ein Foto letzte Woche schon gemacht habe. Also zwar kein neu geschossenes Foto, aber auch kein wirkliches Archivbild.
Aus Kinderperspektive ist dieses Tor riesig ....

...als Erwachsener haut man sich den Kopf an der Latte an.
Freitag, 20. März 2009
Die Vorstadtkrokodile
In der 3.Klasse stand es als "Pflichtbuch" auf dem Jahreslehrplan und es war eines der weniges "Pflichtbücher" die ich sehr gemocht habe.
Nun habe ich entdeckt, das es als Kinofilm im März in die Kinos kommt. Zwar gab es 1977 schon einmal eine Verfilmung, die ich auch gesehen habe, aber ich bin trotzdem gespannt auf die neue Version.
Story:
Ist doch klar: Die Vorstadtkrokodile sind die coolste Kinderbande im ganzen Ort! Und damit das auch so bleibt, legt Ober-Krokodil Olli jedem Neumitglied auf, eine Mutprobe zu bestehen. Bis auf Ollis Schwester Maria, das einzige Mädchen in der Bande, waren alle schon auf dem Dach der baufälligen alten Ziegelei: Frank mit der großen Klappe, der Jung-Hippie Elvis, der Grieche Jorgo, selbst der ängstliche Peter. Und auch Hannes will unbedingt dazugehören: über eine verrostete Feuerleiter schafft er es aufs Dach der Ziegelei - und findet auch den dort versteckten Krokodilanhänger, der ihn zum vollwertigen Mitglied der Bande macht. Doch auf dem Weg zurück nach unten rutscht er aus und droht abzustürzen. Nur die gerade eingetroffene Feuerwehr verhindert Schlimmeres.
Aber wer hat die Feuerwehr gerufen? Von den Feuerwehrleuten erfährt Hannes Namen und Adresse seines Retters. Es ist Kai, der nach einem Unfall querschnittgelähmt ist und im Rollstuhl sitzt - er hatte mit seinem Fernrohr beobachtet, wie Hannes zwischen Himmel und Erde hing. Hannes besucht ihn eher widerwillig, um sich pflichtgemäß zu bedanken. Doch die beiden Jungen mögen sich spontan und Hannes schlägt vor, seinen Retter in die Bande aufzunehmen, aber die Mehrheit der Krokodile stimmt dagegen. Den „Spasti", der ja noch nicht einmal weglaufen kann, wenn's brenzlig wird, wollen vor allem Olli und Frank nicht dabei haben.
Da wird eines Nachts in den Laden von Hannes' Mutter eingebrochen und die ganze Ware gestohlen - für Hannes und seine Mutter eine Katastrophe, denn als alleinerziehende Mutter, die nebenbei noch für ein Fernstudium büffelt, hat sie weder Zeit noch Geld, um den Schaden wettzumachen. Um den Preis, ihn zu den Vorstadtkrokodilen mitzunehmen, verrät Kai dem verzweifelten Hannes, dass er nicht nur den Einbruch beobachtet hat, sondern auch weiß, wo die Gauner ihr Versteck haben...
Jetzt haben die Krokodile eine Mission: den Fall lösen, die ausgesetzte Belohnung kassieren und damit Hannes und seiner Mutter helfen!
Quelle: www.vorstadtkrokodile.film.de
(ist jemanden in der alten Verfilmung aufgefallen, das Kurt (in der neuen Verfilmung Kai) von einem Mädchen gespielt wird? ;o)
Hier ist für alle Neugierigen ein Trailer des Kinofilms der am 26.03.09 startet Vorstadtkrokodile
Dienstag, 17. März 2009
Sonnenschein...

Stöckchen - Be Friends Award-
“Diese Blogs sind überaus zauberhaft. Diese netten Blogger versuchen Freunde zu finden und zu sein. Sie sind nicht darauf aus, sich selbst als die Größten darzustellen. Unsere Hoffnung ist, dass wenn das Band dieses Preises weitergereicht wird, mehr Freundschaften weitergereicht werden. Bitte gebt diesen Bloggern mehr Aufmerksamkeit. Gib’ diesen Award an acht Blogger, die weitere acht Blogger auswählen müssen und diesen schlau geschriebenen Text in ihren Award-Post mit aufnehmen müssen.”
Da bedanke ich mich doch herzlich bei ihr, denn so lange gehöre ich ja nicht zur Bloggerwelt. Und bevor ich es vergesse, schmeiße ich es gleich weiter Richtung Binas Kaffeepause, an Collas Live in Leipzig und an Ilkas XXL Familienwahn(sinn), alle anderen, die ich so kenne (sind ja "noch" nicht so viele), haben den Award schon bekommen.
Sonntag, 15. März 2009
The End...
Danach werde ich mich an "Bis(s)" Band 2-4 machen, schon allein, um mitreden zu können und natürlich auch um wieder mit Bella & Edward in Forks zu sein...
Hürden...
Angefangen bei den Reisepässen für die Kinder, ausgestellt im Februar 2008.
Pech gehabt, für die USA nicht gültig, sie benötigen einen richtigen Reisepass mit Fingerabdrücken - kaching - 37,50€ pro Kind.
Dann das Problem mit den Autokindersitzen, der Autovermieter stellt nur Kindersitze bis zu einem Alter von 5 Jahren, was danach ist, kann mir keiner sagen, auch sind diese Kindersitze wohl nicht solche, wie wir es in Germany gewöhnt sind, sondern eher solche, die wir für 18Monate-3 Jahre benutzen (diese hatten wir auf Mallorca kennen gelernt, wo unser 5 Jähriger reingequetscht wurde und mehr schlecht als recht darin saß). Also müssen wir wohl eine Sitzschale mitschleppen, damit unser großer Junior wenigstens vom Flughafen zum Ferienhaus chauffiert werden darf, ohne das die Cops uns verhaften. Was danach ist, muss ich mich wohl vor Ort erkundigen, bisher konnte mir das keiner wirklich beantworten.
Weiter geht es mit der Esta (Elektronische Einreiseregistrierung für USA Reisen) , die man per Internet ausfüllen kann. Da kommen dann Fragen wie "Haben sie in den USA kriminelle Absichten?" - Mal ehrlich, würde jemand, der das wirklich vor hat, das beantworten? Und diese Registrierung muss man auch für die Kinder ausfüllen, egal ob 10 Monate oder 10 Jahre. Naja Bürokratie halt. Dann ist da die Sache mit der Kreditkarte, in den USA wird ja zu 99% mit der Kreditkarte gezahlt und wenn es nur ein Kaugummi ist. Also musste ich auch diese noch beantragen....
Das wäre schonmal erledigt. ;o)
Zu guter Letzt fehlt uns noch der internationale Führerschein, damit man auf der sicheren Seite steht. Währe ja auch nicht so aufwändig, ja wenn...wenn ich nicht noch meinen alten Führerschein auf meinen Geburtsnamen haben würde. Also zur Führerscheinstelle fahren (gute 25Km) dort erstmal den Führerschein umschreiben lassen und gleichzeitig die Führerscheinkarte beantragen. (Ohne Karte kein intern. Führerschein) Wenn der dann endlich da ist, dürfen wir wieder hin und dann nochmal den intern. Führerschein beantragen...
Ganz vergessen hab ich noch die neuen Schlösser, die man sich für USA Reisen anschaffen sollte, so genannte TSA - Schlösser. Man kann damit seinen Koffer verschließen, die Menschen am Flughafenzoll haben eine Codekarte mit denen sie problemlos das Schloss öffnen können, wenn sie eine Kontrolle machen möchten, ansonsten kann es passieren, das sie Schlösser aufknacken und Dieses dann kaputt ist - Ersatz gibt es natürlich nicht!
Ich lese mich schon seit Wochen durch USA/Florida Foren damit ich nichts vergesse und das Wichtigste beachte. Wer noch tolle Tips hat, darf sich gerne melden ;o)
H2O...
Samstag, 14. März 2009
Ein neues Regal...
J. ist seit einem Jahr Torwart in der G-Jugend und so verbringen wir in letzter Zeit viel Zeit auf Hallenturnieren. Wenn die Kids Glück haben gibt es für jedes Kind einen "Preis" und bisher zieren 2 Pokale (2.Platz von 10 & 7.Platz von 10), sowie seit heute eine Silbermedaille (2.Platz von 5) sein Ego ;o)

Donnerstag, 12. März 2009
Projekt 52-2009 / Woche 10 / Massenhaft

Neue Woche, neue Idee...
"MASSENHAFT" lautet das neue Thema und ich musste erstmal meine massigen grauen Hirnzellen zum wallen bringen. Ich hatte viele Ideen, hab sie auch teilweise umgesetzt, war aber nie so ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Und heute morgen beim Einkaufen, hatte ich dann eine Idee, die 100% zum Thema und zu mir passt...

Kleingeld, wer hat nicht immer viel zu viel --> "massenhaft" davon in der Geldbörse? Ich jedenfalls gehöre zu den Kandidaten, deren Geldbörse vor lauter Cents zu platzen droht. Wenn es dann kritisch wird, sortiere ich die 1 & 2 Centstücke aus und wir sammeln sie in einer großen Dose und wenn die voll ist, dürfen die Jungs die zur Bank bringen (da ist so ein toller und für die Jungs spannender Geldzählautomat) und dann kommt das auf unser Sparkonto, wo es langsam aber stetig zu Euros heranwachsen darf ;o)
Kindermund T. / Englisch
Also ich glaub da muss ich nochmal meine Ex-Englischlehrerin anrufen, irgendwie hat sie mir da was anderes beigebracht ;o)
Ich habs...
--> Das Oktobermamitreffen 2009 , was das ist? Ein Haufen verrückter/normaler aber allesamt netter Familien, die im ständigen Mailkontakt leben und sich einmal im Jahr für ein Wochenende treffen.
Und hier ist es.... ;o)

Samstag, 7. März 2009
Kindermund J. / Wo er recht hat...
Mama: "J. es regnet in strömen"
J. : "Na und, ich muss doch auch im Wald spielen, wenn es regnet"
Wo das Kind recht hat, hat es recht...es lebe der Waldkindergarten
Dienstag, 3. März 2009
Eine Perücke...
T. (3Jahre)
Frühstück - 3 Schüsseln Cornflakes, 1/2 Brot mit Frischkäse, dazu 2 Gläser Milch (normalerweise schafft er nicht mehr als 1/2 Schüssel Cornflakes)
Zwischendurch - 1 Stück Käse, 1Apfel
Mittag- 2 volle Teller mit Nudeln und Würstchengulasch (bei 5 trockenen Nudeln kann ich im Normalfall zufrieden sein)
Zwischendurch - 10 Butterkekse, 1Banane, 2 Karotten
Abendessen - 1 Brötchen, 1/2 Paprika
Wenn ihm nächste Woche die Klamotten nicht mehr passen, weiß ich bescheid. Denn der junge Herr meinte doch glatt "Mama, ich werde ja bald 4, ich wachse dann ja und dafür muss ich soviel essen!" - Wenn er dann 10 Jahre alt wird brauche ich wohl eine Kühlkammer...
Projekt 52-2009 / Woche 09 / Vehikel

Eine neue Woche und natürlich auch ein neues Thema,
das da lautet "Vehikel".
Vehikel...laut Lexikon ein altes, altmodisches oder schlechtes Fahrzeug.
Da ich weder unsere Autos, noch unsere Fahrräder als Vehikel bezeichnen würde und wir keine alten Dreiräder oder ähnliches besitzen, hab ich mal in meinem Archiv gekramt und dieses etwas ältere Foto gefunden, wo ich wirklich sagen kann, das ich diesen alten Trecker als Vehikel bezeichnen würde.

Zu finden ist dieser Trecker auf dem
Museumshof Lensahn kurz vor Fehmarn.